Marille f [österr.]

Marille f [österr.]
кайсия {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marille — Aprikose * * * Ma|ril|le [ma rɪlə], die; , n (österr., sonst landsch.): Aprikose. * * * Ma|rịl|le 〈f. 19; regional; bes. österr.〉 = Marelle [→ Amarelle] * * * Ma|rịl|le , die; , n [wohl nach ital. armellino < lat. armeniacum (pomum) =… …   Universal-Lexikon

  • Marille — Marillef 1.Kopf,Gehirn;Denkvermögen.VonderkleinfrüchtigenAprikoseübertragenzurKennzeichnungeineskleinenKopfes.1950ff. 2.fauleMarille=geistigerDefekt.1950ff. 3.duhastwohleinenSprunginderMarille?:Frageaneinen,derUnsinnigesäußert.1950ff,österr.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Marille — Ma|rịl|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.; bes. österr.〉 Aprikose; oV [Etym.: → Amarelle] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Marille — Ma|ril|le . Mar’elle die; , n <wohl nach gleichbed. it. armellino, dies aus lat. armeniacum (pomum) »Aprikose«, eigtl. »armenischer Apfel«> (landsch., bes. österr.) Aprikose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aprikose — (österr.): Marille. * * * Aprikoseösterr.:Marille;schweiz.:Barelle,Barille …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aprikose — Marille (österr.) * * * Apri|ko|se [apri ko:zə], die; , n: rundliche, samtig behaarte, gelbe bis orangefarbene, oft rotwangige Frucht mit [saftigem] wohlschmeckendem Fruchtfleisch und glattem, scharfkantigem Stein: ein Kilo Aprikosen kaufen;… …   Universal-Lexikon

  • Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Marelle — Ma|rẹl|le 〈f. 19; regional; bes. österr.〉 = Marille [<ital. amarella] * * * Ma|rẹl|le: ↑Marille. Ma|rịl|le, Marelle, die; , n [wohl nach ital. armellino < lat. armeniacum (pomum) = Aprikose, eigtl. armenischer Apfel] (österr., sonst… …   Universal-Lexikon

  • Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”